-
Geisternetze bergen lernen beim Tauchworkshop der GRD auf Rügen
Am Wochenende vom 02.04. – 03.04. fand der erste Tauchworkshop zur Bergung von Geisternetzen der Gesellschaft zur Rettung der Delfine e.V. (GRD) auf Rügen statt. Verlorene Fischernetze, sog. Geisternetze, die in der Ostsee treiben und oft zur tödlichen Falle der Meeresbewohner werden, zu bergen ist … Mehr lesen -
10 faszinierende Ostseebilder
Die Ostsee kann mit unzähligen wunderschönen Fotomotiven begeistern und zieht so immer wieder Fotografen an. Fernab von üblichen Postkartenmotiven haben wir 10 einzigartige Aufnahmen gefunden, sowohl von Profis als auch von leidenschaftlichen Hobbyfotografen, die uns die Ostsee aus einer ganz besonderen … Mehr lesen -
Urlaub 2022 - Wann sind noch Unterkünfte frei?
Es gibt große Kapazitäten für Ferienunterkünfte an der Ostsee, nur Ende Juli und Anfang August hatten fast alle Bundesländer gleichzeitig Ferien. Zu dieser Zeit reisen besonders Familien mit schulpflichtigen Kindern an die Küste. Die Lage spitzte sich in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie zu, da … Mehr lesen -
Brückentage 2022
Nachdem 2021 viele Feiertage leider auf das Wochenende fielen, wartet 2022 wieder mit einigen Feier- und Brückentagen auf uns. Wir haben eine Jahresübersicht mit Feiertagen erstellt, bei denen man mit ein paar Urlaubstagen besonders viele freie Tage herausholen kann. Hier sehen Sie, wann Sie viel Meerzeit … Mehr lesen -
Großer Strandputz in Boltenhagen mit Ostsee24
Für uns von Ostsee24 ist es eine Herzensangelegenheit, ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung zu setzen. Daher reisen wir in diesem Jahr mit dem gesamten Team an die Küste und unterstützen den Strandputz am 25.03.2018 in Boltenhagen. Warum das Ganze? Stefan, der Organisator vor Ort, hat bereits im letzten … Mehr lesen -
Der Inselvergleich: Rügen und Usedom
Usedom oder Rügen – die schöne Qual der Wahl Drei Menschen befinden sich am Rande einer Klippe und lassen den Blick auf das weit unter ihnen liegende Meer schweifen. Die Frau im roten Kleid sitzt am Ende eines Baumes, dessen Blätterdach einen dunklen Schatten über sie wirft. Rechts von ihr, ebenfalls … Mehr lesen -
Küsten-Fotografie Tipp #5 Thomas Raake
Die Ostseewelt entdecken und spannende Geschichten hinter der Küsten-Kulisse erfahren. Als fünften unserer regionalen Küsten-Fotografen stellen wir Thomas Raake aus Flensburg vor. Lernt Thomas Raake und seine Arbeit in 10 Sätze kennen. Thomas Raake in 10 Sätzen Ostsee24: Ich bin… Thomas Raake: …Fotokaufmann … Mehr lesen -
Küsten-Fotografie Tipp #4 Jan Kubea
Taucht ein in die Ostseewelt und entdeckt spannende Geschichten hinter der Küsten-Kulisse. Jan Kubea ist Fotograf von der Insel Usedom und ist unser vierter Küsten-Fotograf den wir Euch gerne vorstellen möchten. Lernt Jan Kubea und seine fotografische Arbeit in 10 Sätzen kennen.Jan Kubea in 10 Sätzen … Mehr lesen -
Küsten-Fotografie Tipp #3 Marcel Piper
Die Ostseewelt entdecken und spannende Geschichten hinter der Küsten-Kulisse erfahren. Als dritten unserer regionalen Küsten-Fotografen stellen wir Marcel Piper aus Heringsdorf vor. Lernt Marcel Piper und seine Arbeit von der Insel Usedom kennen. Wir haben 10 Sätze angefangen und haben ihn die Sätze … Mehr lesen -
Küsten-Fotografie Tipp #2 Ekkehard Gnadler
Tauchen Sie ein in die Ostseewelt und entdecken Sie spannende Geschichten hinter der Küsten-Kulisse. Unser zweiter regionaler Küsten-Fotograf ist Ekkehard Gnadler. Er lebt im schönen Stralsund, ist Innenarchitekt und Fotograf. Lernen Sie Ekkehard Gnadler und seine fotografischen Arbeiten in unserem … Mehr lesen