Ehemaliges Fischerdorf umgeben von Wasser durch Ostsee und Seen.
Hohwacht begeistert seine Besucher mit langem Sandstrand und unberührter Natur, mit Steilküste, Wald und weiten Wiesen.
Wo liegt eigentlich Hohwacht?
Hohwacht ist eine, an der Ostsee gelegene, Gemeinde des Landes Schleswig-Holstein. Nach Osten erstreckt sich ein kilometerlanger Strand, feinsandig und sauber, in direkter Nähe zu Naturschutzgebieten und einem Binnensee. Richtung Nordwesten der Bucht liegt Hohwacht, nur unterbrochen von einer bewaldeten Steilküste. Weitere tolle, an der Ostsee gelegene Nachbarorte sind Laboe, Schönberg, Heiligenhafen und Weißenhäuser Strand.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 900
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Plön
- Fläche: ca. 8,8 km²
In der Umgebung laden Waldgebiete, Salzwiesen und die Steilküste zum Wandern ein. Wer einen ruhigen Ostseeurlaub in der Natur genießen will, ist mit einer Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Hohwacht oder Umgebung gut beraten, einige Hotels gibt es ebenfalls.
In Hohwacht sind folgende Sportarten möglich: Angeln, Boulen, Golf, Gymnastik, Kegeln, Minigolf, Radfahren, Reiten, Schwimmen, Segeln, Surfen, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wandern, Wasserski. In unmittelbarer Nähe steht ein 18-Loch-Golfplatz und ein 9-Loch Golfodrom zur Verfügung.
Weiterführende Informationen
- Hohwachter Bucht Touristik: www.hohwachterbucht.de