Last Minute Ferienwohnung an der Ostsee finden
Ihre gemerktenbesuchten Unterkünfte
Zur MerklisteTipps für den Last Minute Urlaub
Wir haben ein paar Tipps für die spontane Suche für Sie zusammengestellt, mit denen Sie auch kurzfristig noch eine passende Unterkunft an der Ostsee finden können. Wenn Sie einige dieser Tipps bei der Suche nach einer Ferienwohnung anwenden, können Sie noch schöne Ferienunterkünfte für einen spontanen Trip an die Ostsee finden.
1.Nutzen Sie unsere Flexible Zeitraumsuche
Mit unserer neuen, flexiblen Zeitraumsuche können auch Sie Buchungslücken schnell und einfach entdecken.
- Beim Klick auf „Flexibler Zeitraum“ öffnet sich ein Kalender, bei welchem Sie den gesamten möglichen Reisezeitraum auswählen.
- Nach Klick auf „Ich bin zeitlich flexibel.“ können Sie die gewünschte Reisedauer angeben.
- Nach dem „Übernehmen“ Ihrer Auswahl und dem finalen Klick auf „Unterkünfte finden“, werden Ihnen alle freien Unterkünfte im möglichen Reisezeitraum mit der entsprechenden Reisedauer angezeigt.
2. Reisen Sie außerhalb der Hauptferienzeiten
Besonders schnell ausgebucht ist die Ostsee in den letzten Juliwochen und Anfang August. Dann reisen die meisten Familien mit schulpflichtigen Kindern. Wenn Sie flexibel reisen können, verlegen Sie Ihren Urlaub auf die erste Juli- oder zweite Augusthälfte. Zu der Zeit ist es an der Küste etwas ruhiger und die Auswahl an Unterkünften ist größer.
3. Beachten Sie den Mindestaufenthalt im Sommer
In den meisten Unterkünften gibt es in der Hauptsaison, also in den Monaten Juli und August, eine Mindestaufenthaltsdauer von 7 Tagen. Oft sind Anreisen nur am Wochenende möglich. Suchen Sie am besten von Samstag bis Samstag für die größte Auswahl.
4. Lassen Sie sich inspirieren
Lassen Sie bei der Suche nach Ihrer passenden Unterkunft doch einmal den Ort weg und suchen Sie einfach in einer größeren Region wie „Mecklenburgische Ostseeküste“ oder „Insel Usedom“ oder vielleicht sogar an der gesamten Ostseeküste. Oft finden Sie so noch schöne freie Unterkünfte in Orten, die Sie noch nicht kennen und neu entdecken können.
5. Entdecken Sie das ruhige Hinterland
Die strandnahen Unterkünfte sind schnell ausgebucht. Im Hinterland finden Sie oft noch freie Unterkünfte, die nicht direkt am Strand liegen. Doch bis zu 20 km Fahrt zum Strand und das für einen geplanten Badeurlaub? Nehmen Sie doch Ihr Fahrrad mit, genießen Sie die Ruhe und schöne Natur im Hinterland und radeln Sie für Strandtage einfach an die Ostsee. So können Sie sich zurückziehen, wenn Sie es einmal ruhiger haben möchten und haben auch spontan noch eine größere Auswahl an Unterkünften für den Sommer.
6. Suchen Sie in der Umgebung
Kühlungsborn und Timmendorfer Strand gehören neben den Inseln (Rügen, Usedom und Fehmarn) zu den beliebtesten Urlaubsorten an der Ostsee. Daher unsere Empfehlung: Stöbern Sie auch einmal im Umkreis dieser beliebten Orte, da diese Orte erfahrungsgemäß recht schnell ausgebucht sind. In unserer Ferienwohnung-Suche können Sie entweder gezielt Regionen und/oder Orte auswählen, oder aber links unter „Ort/Objekt-Nr.“ einen Ort nach Wunsch eintragen.
Suchen Sie einfach in einer Region ohne den Ort einzuschränken und verwenden Sie unsere Kartenübersicht, die Sie direkt über der Liste mit den verfügbaren Unterkünften finden. Werfen Sie so doch einmal einen Blick auf die benachbarten Orte. Rerik und Börgerende sind beispielsweise ganz in der Nähe von Kühlungsborn und Sierksdorf ist eine Alternative in der Lübecker Bucht zu Timmendorfer Strand. So können Sie vielleicht doch noch Ihren Urlaub in der Region machen.
Sollten wir keine Unterkünfte mehr in Kühlungsborn haben, dann schauen Sie auch gerne einmal direkt unter www.kuehlungsborn.de