547 tolle Ferienwohnungen auf der Insel Poel
Ferienwohnungen Poel
Von Stränden, Steilküsten, Wiesen & Feldern - Naturparadies Poel
Die Insel Poel erhebt sich nördlich der Hansestadt Wismar an der malerischen Küste Mecklenburgs und bietet ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Mit einer Vielfalt an Naturstränden und Steilufern lässt die Insel keine Wünsche offen. Wer feinen Sand bevorzugt, findet an den drei organisierten Stränden in Timmendorf Strand, Gollwitz und Am Schwarzen Busch im Norden der Insel den idealen Ort für Erholung und Meerluft. Wiesen und Felder sorgen für eine ruhige und idyllische Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Eine Ferienwohnung auf Poel ist die perfekte Basis, um diese Naturkulisse in vollen Zügen zu genießen. Die Anreise gestaltet sich zudem äußerst unkompliziert. Mit dem Auto ist die Insel über die Brücke bei Fährdorf im Südosten leicht zu erreichen, während der Bus ab Wismar eine stressfreie Alternative bietet. Einfach ankommen und die Seele baumeln lassen.
In Sachen Freizeitmöglichkeiten kommt auf Poel keine Langeweile auf. Im Zentrum der Insel liegt Kirchdorf, der gemütliche Hauptort mit kleinem Hafen. Von hier aus starten Ausflüge mit dem Schiff nach Wismar, für Kulturinteressierte gibt es ein Inselmuseum und natürlich sind auch Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf vorhanden.
Am Schwarzen Busch, ein Stück nördlich von Kirchdorf, locken Minigolf und ein herrlicher Sandstrand. Die Umgebung eignet sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge: Im Osten geht es zur Steilküste Richtung Gollwitz, im Westen Richtung Timmendorf Strand. In Gollwitz wiederum wartet ein kleiner Sandstrand und besonders viel Natur drumherum, ideal für alle, die's gern etwas ruhiger haben. Timmendorf Strand punktet mit einem breiten Sandstrand, einem Leuchtturm und einer Segelschule. Wanderwege führen in Richtung Süden vorbei am Naturschutzgebiet "Fauler See" und schließlich auf einem Rundweg zurück zur Ferienwohnung auf Poel.
Für Aktivurlauber ist die Insel wie gemacht. Mit dem Fahrrad lässt sich die Gegend hervorragend erkunden und bietet traumhafte Wege durch die Natur. Wer einen Tagesausflug plant, findet in Wismar eine Menge Abwechslung. Bei schlechtem Wetter sind das Erlebnisbad Wonnemar, das Kino oder auch der Mumpitz Indoorspielplatz eine gute Wahl. Aber auch die historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, der Tierpark Wismar und das phanTECHNIKUM, ein Mitmachmuseum zum Thema Technik und Erfindungen, und der Bürgerpark mit seiner Aussichtsplattform und dem Heckenlabyrinth bieten Unterhaltung für die ganze Familie.
Fragen und Antworten rund um Poel
Die Insel Poel liegt in der Ostsee, direkt vor der mecklenburgischen Küste, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Wismar. Sie gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und ist über einen Damm bequem mit dem Auto erreichbar. Die Lage macht Poel zu einem idealen Reiseziel für einen entspannten Ostseeurlaub.
Auf der Insel Poel leben rund 2.500 Einwohner. Die kleine Gemeinschaft sorgt für eine ruhige, persönliche Atmosphäre, die viele Urlauber besonders schätzen. Trotz der überschaubaren Größe bietet die Insel alles, was man für einen erholsamen Aufenthalt braucht.
Die Insel Poel ist etwa 36 Quadratkilometer groß. Damit ist sie eine der größten deutschen Ostseeinseln, bietet jedoch dennoch kurze Wege und eine angenehme Überschaubarkeit – perfekt für Spaziergänge, Fahrradtouren und Naturerlebnisse.
Die Anreise zur Insel Poel ist einfach: Über einen befahrbaren Damm gelangt man bequem mit dem Auto von Wismar aus auf die Insel. Auch mit dem Fahrrad oder dem Bus ist Poel gut erreichbar. Die Nähe zum Festland macht die Insel besonders attraktiv für Kurzurlaube.
Poel bietet eine Vielzahl an Aktivitäten: von Strandspaziergängen und Radtouren über Vogelbeobachtungen bis hin zu historischen Entdeckungen wie der Inselkirche in Kirchdorf. Auch Wassersport, Angeln und Bootstouren sind sehr beliebt.
Besonders schön ist es am Timmendorfer Strand mit seinem kleinen Hafen und dem weiten Blick über die Ostsee. Auch die Natur rund um Gollwitz und das Vogelschutzgebiet bieten herrliche Ausblicke und Ruhe. Jeder Teil der Insel hat seinen eigenen Charme.
Der Leuchtturm in Timmendorf ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel Poel. Er steht direkt am Hafen und bietet ein tolles Fotomotiv. Bei Sonnenuntergang entsteht hier eine besonders stimmungsvolle Kulisse – perfekt für romantische Momente.
Ein echter Geheimtipp ist der kleine Naturstrand bei Neuhof – ruhig, wenig besucht und mit fantastischem Blick auf das Meer. Auch die alten Kopfsteinpflasterwege im Inselinneren laden zu gemütlichen Spaziergängen fernab der Touristenpfade ein.
Zu den Highlights zählen die historische Inselkirche in Kirchdorf, das Heimatmuseum, der Leuchtturm in Timmendorf sowie das Gutshaus Wangern. Auch die natürliche Schönheit der Salzwiesen und Küstenlandschaften gehört zu den besonderen Sehenswürdigkeiten.
Poel bietet zahlreiche schöne Strände – vom familienfreundlichen Sandstrand in Gollwitz bis zum naturbelassenen Abschnitt bei Schwarzer Busch. Feiner Sand, flaches Wasser und gute Infrastruktur machen die Strände zu idealen Badeplätzen.
Auch Vierbeiner sind auf Poel willkommen! Es gibt mehrere ausgewiesene Hundestrände, zum Beispiel in Gollwitz und am Schwarzen Busch. Dort können Hunde frei toben und baden, während ihre Besitzer die Aussicht und Ruhe genießen.