Ostseeurlaub mit Ostsee24
Ostseeurlaub mit Ostsee24
  • Unterkünfte finden
  • Objektnr. suchen
  • Ratgeber & Tipps
  • Strände
  • Dit & Dat
  • Favoriten

Schnacken oder telefonisch buchen?

040 8740 6466

Montag - Freitag: 10 - 16 Uhr

moin@ostsee24.de
  1. Hauptseite
  2. Regionen
  3. Insel Rügen
  4. Altefähr

Ferienwohnungen in Altefähr flott buchen!

Altefähr – Strandaction, Waldseilpark und Ausflugsziele

Boote im Hafen Altefaehr auf Ruegen
Niedlicher Hafen in Altefähr – mit Blick nach Stralsund

Wo liegt eigentlich Altefähr?

Das Seebad Altefähr liegt im Südwesten der Insel Rügen am Meeresarm Strelasund. Der Ort gehört zu Mecklenburg-Vorpommern und bietet einen tollen Blick auf die gegenüberliegende Stadt Stralsund, welche sich auf dem Festland befindet. Die nächstgelegenen Orte auf der Insel Rügen sind Gustow und Rambin.

Dank der günstigen Verkehrslage ist Altefähr gerade bei Tagesgästen beliebt. Wer länger bleibt, dem bietet sich eine Auswahl an verschiedenen Unterkünften, sowie ein breites Unterhaltungsprogramm. Sehenswert ist auch die spätgotische St-Nikolai-Kirche mit den Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert.

Kiek mol an

  • Einwohner: ca. 1.200
  • Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
  • Landkreis: Vorpommern-Rügen
  • Fläche: ca. 21 km

Zahlreiche Freizeitangebote am und im Wasser

Altefähr verfügt über eine barrierefreie Promenade, die direkt am Wasser entlangführt und einen Ausblick wie von der Postkarte bietet. Das blaue Meer, durchkreuzt von weißen Segelbooten, und auf der anderen Uferseite ragen die Kirchtürme Stralsunds in den Himmel. Die funkelnden Lichter der Stadt sind auch des Nachts wunderschön, wenn Urlauber beim Lagerfeuer am Strand sitzen.

Tagsüber geht es im Hunde-, FKK- und Badebereich dann wieder geschäftiger zu. Überschüssige Energie wird auf dem Volleyballfeld, dem Kinderspielplatz oder bei den Surf- und Segelschulen abgebaut. Das Gewässer um Altefähr ist reich an Hechten und Zander und somit bei Anglern sehr beliebt. Der große Waldseilpark bietet ein Abenteuererlebnis für die ganze Familie. In der Hauptsaison findet das Sommer- und Heringsfest statt, aber auch andere kulturelle Veranstaltungen werden das ganze Jahr über angeboten.

Die Umgebung von Altefähr entdecken

Am Strand von Altefähr werden die Akkus bei der kostenlosen E-Bike Ladestation aufgetankt, bevor es auf den Radweg entlang der Küste geht. Hier bestimmen Steilufer und Schilfhaine das Bild.
Weitere Tagesausflüge bieten sich ins innere Rügens an oder aufs Festland nach Stralsund.
Bereits im frühen Mittelalter wurde Altefähr als Fährort genutzt. Lange Zeit fanden Waren- und Personentransporte mit Ruderbooten statt, bis 1856 erstmals ein Raddampfer für den Fährverkehr eingesetzt wurde. Heute bringt die Weiße Flotte Feriengäste nach Stralsund und macht so nicht nur das Ausflugsziel, sondern auch den historischen Weg zu einem Erlebnis.

"Strandfeeling auch ohne Ostsee mit einem einmaligen Blick über die Altstadt von Stralsund – Toll für einen Tagesausflug."

Wofür geeignet?

  • Blaues Icon einer Familie mit orangenem Koffer

    Familienurlaub

    4/5
  • Icon einer Person, die mit einem Hund spielt

    Urlaub mit Hund

    3/5
  • Icon einer Person unter einem Sonnenschirm

    Entspannen

    3/5
  • Icon einer Person, die windsurft

    Wassersport

    4/5
  • Icon eines spazierenden Paares

    Wandern

    3/5

Der Strand auf einen Blick

  • FKK

    FKK

  • Kurtaxpflichtig

    Kurtaxe

  • Strandkorbverleih

    Strandkorbverleih

  • Hundestrand

    Hundestrand

  • Gastronomie

    Gastronomie

  • Seebrücke

    Seebrücke

  • Barrierefrei

    Barrierefrei

  • Parkplätze

    Parkplätze

  • Strandpromenade

    Strandpromenade

  • überwacht / DLRG

    Überwacht

  • Toilette

    Toiletten

  • Sportbereich

    Sportbereich

Galerie

Blick nach Stralsund Sitze am Strand Platz für Lagerfeuer Überwachter Strand Rampe für barrierefreien Wasserzugang Hundestrand Hundes Barrierefreie Wege Spielplatz direkt am Strand Angrenzender Wald mit Kletterwald Entspannen mit Blick auf die Hansestadt Stralsund

Das erwartet Sie in Altefähr

Der Strand

  • Sandstrand
  • Steinstrand
  • Naturstrand
  • Steilküste
  • Wald angrenzend

Info

  • Überwacht / DLRG
  • Kurtaxpflichtig
  • Seebrücke
  • Strandpromenade

Service

  • W-LAN
  • WC
  • Dusche
  • Spielplatz
  • Strandkorbverleih
  • Grillplatz

Strandbereiche

  • Hundestrand
  • FKK-Strand
  • Sportbereich
  • Strandkorb
  • Strandmuscheln
  • Naturschutzgebiet
  • Hunde nicht verboten
  • FKK nicht verboten

Barrierefrei

  • Strandzugang
  • Wasserzugang
  • bar. WC am Strand
  • Strandrollstühle

Freizeit

  • Beachvolleyball
  • Tretboot
  • SUP
  • Surfen/Kiten
  • Paddeln/Rudern
  • Segeln
  • Banane

Essen & Trinken

  • Kiosk
  • Imbiss
  • Café
  • Restaurant
  • Strandbar

Ausrichtung

  • Nord
  • Süd
  • Ost
  • West
  • Sonnenuntergang
  • Sonnenaufgang

Parksituation

  • Gebührenpflichtig
  • Kostenfrei
  • Wohnmobil/Bulli

Sandqualität

Feiner Sand
2/5
Weißer Sand
2/5
Steinfrei
5/5

Strandmaße

Länge
0,5 km
Breite
30 m

Informationen zur Kurtaxe

Kurtaxe

01.01. - 31.12.: 1,20 € pro Person
Zusätzliche Informationen zur Kurtaxe

Kinder sind kostenfrei bis zum Alter von 16 Jahren.

Menschen mit einem Grad der Behinderung von 80% erhalten einen Rabatt von 100%.


Weitere Informationen: https://www.ruegen.de/service/kurabgabe

Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert: 16.11.2021

Danach suchen andere Gäste

Ferienwohnungen Altefähr

Unterkünfte finden
Alle 58 Unterkünfte ansehen

Weitere Orte entdecken

Insel Rügen

Rügen ist die größte Insel Deutschlands und ist mit über 6 Millionen Übernachtungen jährlich auch die beliebteste Ferieninsel der Bundesrepublik. Dabei ist auf der Insel, die zu den sonnenreichsten Regionen des Landes zählt, für jeden etwas dabei…

> weiterlesen
Stralsund

Die Hansestadt Stralsund im Norden Mecklenburg-Vorpommerns bezaubert ihre Besucher mit der historischen Altstadt und dem Blick auf Rügen vom Hafen aus. Stralsund ist am Strelasund gelegen…

> weiterlesen
Ummanz

Auf einer Größe von rund 20 qkm liegt die Insel Ummanz zwischen der Insel Rügen und der Insel Hiddensee. Bekannt als die Kranichinsel lockt Ummanz mit einer seichten für die Ostsee typischen Landschaft. Seit dem Jahr 1901…

> weiterlesen

Orte entdecken

  • Fischland-Darß-Zingst
  • Flensburger Förde
  • Geltinger Bucht
  • Insel Fehmarn
  • Insel Poel
  • Insel Rügen
    • Altefähr
    • Baabe
    • Bergen
    • Binz
    • Breege
    • Dranske
    • Glowe
    • Göhren
    • Insel Hiddensee
    • Kap Arkona
    • Lohme
    • Middelhagen
    • Mönchgut
    • Prora
    • Putbus
    • Ralswiek
    • Sassnitz
    • Schaprode
    • Sellin
    • Ummanz
  • Insel Usedom
  • Kieler Bucht
  • Lübecker Bucht
  • Mecklenburgische Ostseeküste
  • Schlei und Kappeln
  • Vorpommersche Ostseeküste
Newsletter anmelden

Schnacken oder telefonisch buchen?

040 8740 6466

Montag - Freitag: 10 - 16 Uhr

moin@ostsee24.de
  • Impressum & Rechtlicher Tüdelkram
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Flaschenpost
Ostsee24.de | Büro Hamburg | Poststraße 33 | 20354 Hamburg
Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf Pintrest