Ostern Ostsee 2021: Ferienwohnungen finden & online buchen
Ihre gemerktenbesuchten Unterkünfte
Zur MerklisteThemenübersicht
Mit Ostern startet 2021 die Urlaubssaison an der Ostsee Mitte April. Das Osterfest fällt auf den 02. April bis 05. April 2021.
Wie in den vergangenen Jahren werden die Urlaubsorte auch 2021 zum Saisonstart mit zahlreichen Angeboten werben. So stehen die Veranstaltungen für die Osterfeiertage bereits fest. Sowohl die Ostseeinseln Rügen und Usedom als auch die Seebäder auf dem Festland locken mit passenden Osterangeboten oder Ferienwohnungen an der frühlingshaften Ostsee. Auch für ein gelungenes Ostern an der Nordsee gibt es viele Veranstaltungen und Angebote dieser Art.
Ostern Last Minute an die Ostsee
Auch Last Minute lassen sich zu Ostern noch Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes Budget an der Ostsee finden. Wer mit der Familie oder einer größeren Gruppe reist, dem sind Last Minute Buchungen jedoch nicht anzuraten. Da große Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit mehreren Schlafzimmern schnell ausgebucht sind, ist es empfehlenswert sich bereits frühzeitig nach diesen umzusehen.
Suchen Sie noch spontan nach einer Unterkunft, schränken Sie dafür Ihre Suche am besten nicht durch einen Ort ein, sondern lassen Sie sich von Oster-Angeboten in einer Region inspirieren. So finden Sie auch kurzfristig noch die passende Unterkunft für Ihren Last Minute Osterurlaub an der Ostsee.
Frühlingszeit an der Ostsee
Neben Ostern ist auch Pfingsten an der Ostsee ein beliebter Zeitraum für einen Kurztrip und das bei eher frühlingshaften Temperaturen. Ende Mai oder Anfang Juni ist die Landschaft an der Ostsee grün und farbenfroh und die angenehmen Temperaturen laden zu zahlreichen Aktivitäten unter freiem Himmel ein.
Osterwetter an der Ostsee
Das Wetter zu Ostern an der Ostsee hängt natürlich stark davon ab, wie früh im Jahr wir das Fest begehen. Während in Jahren mit einem frühen Osterfest Ende März durchaus noch spätwinterliche Temperaturen herrschen können, sind die Wetterprognosen für Ostern Ende März deutlich milder, da dann statistisch gesehen häufig Hochdruckgebiete das Klima an der Ostsee bestimmen.
In den letzten Jahren herrschten an der Ostsee im Schnitt Temperaturen zwischen 5 bis 10 °C. Für Ostern 2021 ist Anfang April an der Ostsee mit ähnlich Temperaturen zu rechnen. Die ersten warmen Sonnenstrahlen können allerdings für deutlich höhere gefühlte Temperaturen sorgen und zu herrlichen Strandspaziergängen einladen.
Das Klimadiagramm von Kühlungsborn der letzten Jahre zeigt beispielhaft die typischen Wetterbedingungen an der Ostsee, die zu Ostern zwar noch kühl aber durchaus sonnig sind.
Dank der durchschnittlichen Sonnenscheindauer von 4-5 Stunden am Tag Ende März/Anfang April ist das Wetter an der Ostsee auch zu Ostern schon einladend. Fans von frischer Seeluft und Außenaktivitäten sind also zu Ostern an der Küste auch gut aufgehoben. Besonders für Familien ist es eine tolle Möglichkeit bei bereits gemäßigten Temperaturen draußen am Strand und in der Natur spazieren zu gehen und die frische Ostseeluft zu genießen.
Veranstaltungen zu Ostern an der Ostsee
Zu Ostern warten zahlreiche Veranstaltungen auf den Ostseeurlauber. Neben Ostermärkten, die zum Bummeln und Stöbern in handgemachten und regionalen Produkten einladen, gibt es in vielen Orten Osterfeuer an der Ostsee. Besonders die Osterfeuer am Strand sind ein echtes Highlight im Osterurlaub zu Ostern.
Die schönsten Osterfeuer an der Ostsee
Viele Orte entlang der Küste veranstalten Osterfeuer, die durch ihre besonders herzliche Atmosphäre begeistern. Vor allem für Urlauber aus Regionen, in denen die Tradition der Osterfeuer nicht verbreitet ist, sind die Feuer faszinierende Spektakel.
Osterfeuermeile in Binz auf Rügen
Der Strand von Binz wird jedes Jahr zu Ostern durch viele kleine Osterfeuer erleuchtet. Diese bilden die Osterfeuermeile, spenden Gästen während eines abendlichen Spaziergangs am Strand Wärme und sorgen für eine wundervolle Atmosphäre.
Osterfeuer und Fackelumzug in Warnemünde
In Warnemünde wird der Winter mit einem großen Osterfeuer am Strand und vielen kleinen Highlights wie Live Musik vertrieben. Besonders die Osterfackelwanderung durch das Seebad ist ein wahrer Spaß für Kinder.
Osterfeuer in Kellenhusen
Auch in Kellenhusen können sich Ostseebesucher direkt an der Strandpromenade auf das Osterfest einstimmen. Kinder können ihr eigenes Stockbrot am Feuer zubereiten und für die Großen sorgen Getränke und Suppe für das leibliche Wohl.
Osterfeuer auf dem Fischland-Darß-Zingst
Einer der schönsten Plätze für ein Osterfeuer auf dem Fischland ist das Hohe Ufer in Althagen. Hier genießt man die Wärme des Feuers mit einem tollen Blick über den Strand und die Ostsee.
Reriker Osterfeuer
In Rerik finden sich Gäste und Einheimische an der Haffpromenade zusammen, um in toller Atmosphäre bei Feuer und Live-Musik den Winter zu verabschieden.
Ostermärkte an der Ostsee
Ein großer Ostermarkt findet jedes Jahr in Rostock statt. In der Hansestadt erwartet Besucher zu Ostern jede Menge Spaß und Angebote rund um das Osterfest. Auch in Wismar stehen Kunsthandwerk, Regionales und Schlemmereien rund um das Osterfest auf dem Plan. Unter anderem ist auch ein Ostermarkt auf der Insel Poel mit von der Partie, auf dem Gäste bummeln und gutes Essen genießen können.
Auch in vielen kleineren Orten entlang der Küste finden Ostermärkte und Feste statt, bei denen besonders für die Kleinen viel Spaß bei der Ostereiersuche oder anderen Spielen garantiert ist.
Weiterführende Infos zum Thema
Fragen und Antworten: Ostern an der Ostsee
- Osterfeuermeile in Binz auf Rügen
- Osterfeuer und Fackelumzug in Warnemünde
- Osterfeuer in Kellenhusen
- Osterfeuer auf Fischland-Darß-Zingst
- Reriker Osterfeuer