Ferienwohnungen in Glücksburg flott buchen!
Ihre gemerktenbesuchten Unterkünfte
Zur MerklisteThemenübersicht
Etwas abseits von der Küste der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen.
Wo liegt eigentlich Glücksburg?
Hoch im Norden, an der Flensburger Förde, liegt Glücksburg. Glücksburg ist eine Kleinstadt auf der Halbinsel Angeln in Schleswig-Holstein. Sie befindet sich östlich der Stadt Flensburg. Zu Glücksburg gehört außerdem die Halbinsel Holnis, welche sich im nordöstlichen Teil der Stadt befindet.
Die Lage des Ortes Glücksburg, inmitten schattiger Buchenwälder, mit Stränden zum Wohlfühlen sowie faszinierenden Steilufern, verzaubert Besucher immer wieder aufs Neue. Neben Wald, Wasser, einem rund 50 km langen Wanderwegenetz und einer langen Kurpromenade von Quellental bis Schwennau, werden dem Erholungssuchenden moderne Kur- und Freizeiteinrichtungen sowie interessante Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen geboten.
Für Besucher gibt es eine gute Auswahl an Ferienunterkünften, sei es ein Hotel, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Glücksburg, für jeden Geschmack ist das Passende dabei.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 6.000
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Schleswig-Flensburg
- Fläche: ca. 40 km²
Sehenswürdigkeiten in Glücksburg
Die beeindruckendste und bekannteste Sehenswürdigkeit ist wohl das Schloss in Glücksburg. Es wurde zwischen 1582 und 1587 auf dem ehemaligen Gelände des Rüdeklosters erbaut und zählt zu den bedeutendsten Residenzen Nordeuropas. Eine Besonderheit ist die Lage des Schlosses: Es ragt aus dem Wasser empor und bietet so eine traumhafte Kulisse. Das Gebäude ist für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt ein Museum, welches den Besuchern die Kultur und Geschichte mit alten Gemälden, Möbeln und Tapisserien aus dem 17. und 18. Jahrhundert näher bringt.
Ebenfalls sehenswert ist der Artefact Powerpark, in welchem kleine und große Entdecker Wissenswertes über die Erzeugung von Strom erfahren können. Der Rosengarten Rosarium ist ein weiterer beliebter Anziehungspunkt, in welchem Besucher Heckengärten, einen Rosenbogen, traumhafte Rosenbeete und eine faszinierende Allee von 100 Kletterrosen bestaunen können.
Aktivitäten in Glücksburg
Für Naturliebhaber ist das jüngste Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins, die Halbinsel Holnis, sehr zu empfehlen. Besucher erleben hier eine einzigartige Landschaft mit wilder Natur und tollen Sandstränden. In diesem Naturschutzgebiet gibt es besonders viele Seevögel, wie unter anderem Austernfischer, Seeschwalben, Kiebitze und Brandgänse, zu entdecken.
Die Halbinsel bietet die idealen Voraussetzungen für erholsame Wanderungen. Die gut ausgeschilderten Wanderwege schlängeln sich durch die Landschaft an Salzwiesen, farbenfrohen Feldern, Sträuchern und Bäumen vorbei. Ebenfalls erhalten Wanderer während ihrer Tour eine wundervolle Sicht auf die Küste Dänemarks.
In der Fördeland-Therme in Glücksburg steht der Tag ganz im Zeichen des Wassers mit Badespaß und Wellness. Die kleinen Abenteurer können im Kinderbereich die Leuchtturmrutsche und das Plantschbecken erobern. Auf der großen Wasserrutsche oder im Sportbecken können neue Rekorde aufgestellt werden und das Erlebnisbecken sowie der Wellnessbereich mit Saunagarten, unterschiedlichen Saunen sowie Ruhe- und Außenbereich sind ideal zum Entspannen und Erholen.
Besucher, die einen entspannten Urlaub verbringen möchten, finden bei der vielfältigen Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Glücksburg gewiss die ideale Unterkunft.
Fragen und Antworten: Urlaub in Glücksburg
- Mit dem Auto fährt man über die A7 bis Flensburg.
- In Flensburg-Zentrum anschließend auf der B199 abfahren nach Glücksburg.
- Die Anreise ist ebenso mit dem Flixbus möglich. Man gelangt bis Flensburg, von hier aus verkehrt die Buslinie 21 nach Glücksburg.
- Mit der Bahn ist die Anreise ebenso möglich. Hier ist die Endstation ebenso Flensburg, anschließend gehts mit dem Bus nach Glücksburg.