Ferienwohnungen in Breege flott buchen!
Ihre gemerktenbesuchten Unterkünfte
Zur MerklisteThemenübersicht
Wer den Bodden kennenlernen und trotzdem nicht auf die Ostsee verzichten möchte ist hier genau richtig.
Wo liegt eigentlich Breege?
Breege befindet sich direkt am großen Jasmunder Bodden auf der Insel Rügen und hat mit der Nähe sowohl zum Bodden als auch zu Ostsee eine ganz besondere Lage. Die Gemeinde gehört zu Mecklenburg-Vorpommern und liegt am Übergang der Schaabe zur Halbinsel Wittow. Die nächstgelegenen Orte sind Wiek und Glowe.
Der Ortsteil Juliusruh liegt direkt an der Ostsee und lockt mit dem weißen Ostseestrand jedes Jahr zahlreiche Urlauber zum Baden, Surfen, Wasserski fahren oder Faulenzen an. Dies liegt nicht zuletzt an dem schönen, über 10 Kilometer langen Strandabschnitt.
Im Seebad Juliusruh warten besonders strandnahe Unterkünfte auf die Gäste. Wer seinen Urlaub lieber etwas ruhiger verbringen möchte, ist mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Breege selbst gut beraten.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 600
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Vorpommern-Rügen
- Fläche: ca. 16 km²
Danach suchen andere Gäste in Breege
Sehenswertes in Breege
Besonders sehenswert ist die liebevoll hergerichtete Promenade in Juliusruh, welche sich über den gesamten Ort hinweg zieht und Besucher zu jeder Jahreszeit zum Flanieren einlädt. Von jedem Punkt aus hat man eine herrliche Sicht auf die Ostsee und den weißen Sandstrand.
Der feinsandige Strand in Juliusruh ist ebenfalls sehr sehenswert, denn dieser erstreckt sich bis in den Erholungsort Glowe. Besonders Naturliebhabern wird es hier gefallen, denn der Strand ist ein reines, naturbelassenes Badeparadies und befindet sich direkt vor Kiefernwäldern. Das Wasser ist ruhig und fällt flach ab, sodass auch Familien mit Kindern ins Wasser gehen und spielen können. Neben Textilstränden gibt es auch für Freunde des FKK’s bestimmte Abschnitte.
Einen Besuch wert ist außerdem der Park in Juliusruh, welcher im Charakter des Rokoko vom Gründer des Ortes angelegt wurde. Der malerische Park wird heute als Kurpark genutzt und ist auf Dünensand erbaut. Besucher können exotische Pflanzen, das Denkmal des Gründers und viele Linden entdecken.
Aktivitäten in Breege
Eine beliebte Anlaufstelle für Gäste des Ortes ist der Hafen in Breege. In der Saison geht es von hier aus nach Ralswiek zu den bekannten Störtebeker Festspielen. Aber auch spannende Tagesausflüge durch die Boddengewässer zur Insel Hiddensee werden hier angeboten. Die Karten für die Fährfahrten sind jedoch besonders schnell ausverkauft, weswegen sich Besucher rechtzeitig darum kümmern sollten.
Für Aktivurlauber sind in der Saison die ortsansässigen Segelschulen zu empfehlen, bei denen das Segeln erlernt werden kann. Am Strand gibt es zusätzlich Angebote wie Wasserski, Bananenreiten, Surfen, Parasailing und einiges mehr. Aber auch in der kalten Jahreszeit ist dem Aktivurlaub keine Grenzen gesetzt: Auf dem Bodden kann man besonders gut Spazieren oder Schlittschuhlaufen.
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Breege ist aber auch für erholungssuchende Besucher die richtige Wahl, da besonders der naturbelassene Strand zum Entspannen und Kraft tanken einlädt.
Fragen und Antworten: Urlaub in Breege
- Mit dem Auto aus Richtung Hamburg kommend nimmt man die A20 bis zur Ausfahrt 24-Stralsund.
- Anschließend folgt man der B96, welche einen über die Rügenbrücke in Stralsund auf die Insel Rügen führt, bis zur Auffahrt Richtung Sassnitz.
- Der B96 wird gefolgt, anschließend gehts weiter auf Vorwerk und über die L30 bis nach Breege.
- Während sich die Eltern im Strandkorb eine Auszeit am 10km feinen Sandstrand nehmen, können die kleinen Gäste mit Schaufel und Eimer Sandburgen bauen und den Strand erkunden.
- Der Bodden ist ebenso eine beliebte Bademöglichkeit, da das Wasser, im Vergleich zur offenen Ostsee, meist wärmer ist.
- Eine Boots- oder Segelfahrt oder das Bananenreiten ist für die ganze Familie ein aufregender Ausflug, welcher in Breege angeboten wird.