Ferienwohnungen in Lubmin flott buchen!
Ihre gemerktenbesuchten Unterkünfte
Zur MerklisteLubmin – Ostseeidylle zwischen Heide und Kiefernwald
Wo liegt eigentlich Lubmin?
Die Gemeinde Lubmin ist im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern gelegen, nahe der Stadt Greifswald. Lubmin grenzt im Norden an ein Nebengewässer der Ostsee, dem Greifswalder Bodden. Auch die Halbinsel Struck, nordöstlich der Gemeinde gelegen, gehört zu Lubmin.
Lubmin ist das einzige Seebad am Greifswalder Bodden und das schon seit 1886. Gerade für Angler ist der kleine Ort zwischen den Ostseeinseln Rügen und Usedom ein Paradies, denn der Greifswalder Bodden zählt zu den fischreichsten Gewässern Deutschlands.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 2.000
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Vorpommern-Greifswald
- Fläche: ca. 14 km²
Aber auch für Wanderer, Jogger und Radfahrer hat die abwechslungsreiche Landschaft einiges zu bieten. So führt ein zwei Kilometer langer Wanderpfad durch die Heide, Schautafeln klären über die heimischen Tiere und Pflanzen auf. Bauernhöfe bieten zudem Reittouren durch den Lubminer Wald an. Wer lieber die Umgebung im Stile der alten Seefahrer erkundet, dem stehen kleine Boote und Kanus zur Verfügung.
Entlang des Lubminer Strands
Der 5,2 Kilometer lange Sandstrand von Lubmin beginnt im Westen mit dem FKK und Hundestrand. Längs davon erstrecken sich die weiten Felder der Landwirte, dessen frische Erzeugnisse im Ort zu erwerben sind. Je weiter Spaziergänger gen Osten laufen, desto belebter wird der Strand. Die Dächer der Ferienhäuser mit Meerblick, Cafés und Restaurants, blitzen zwischen den Baumkronen hindurch. Von der drei Kilometer langen Strandpromenade aus, fällt die rustikale Seebrücke ins Auge. Nach der Hälfte der Strecke verliert sich der Trubel im dicht bewachsenen Lubminer Wald. Kitesurfer halten sich gerne in diesem Gebiet auf, da der Strand hier weniger besucht ist und eine Kiteschule am kleinen Hafen beherbergt, welcher das östliche Ende des Lubminer Strandes markiert.
Urlaub in Lubmin – Unterkünfte und Ausflüge
Wer in Lubmin unterwegs ist, dem springt die vielfältige Architektur ins Auge. Mittelalterliche Fachwerkhäuser, skandinavische Landhäuser und luxuriöse Bädervillen geben die Historie der Stadt wieder. Die Bauten lassen sich nicht nur von außen bestaunen, Urlauber können darin ihre Unterkunft in Lubmin beziehen. Lubmin erscheint mit seiner Naturidylle, mit dem beschaulichen Stadtkern und den von Bäumen umsäumten Straßen, wie abgeschnitten vom Rest der Welt. Doch der Standort ist gut geeignet für größere Ausflüge in die Hansestädte Greifswald und Stralsund, und auch die polnische Grenze ist nur eine Autostunde entfernt.