Ostseeurlaub mit Ostsee24
Ostseeurlaub mit Ostsee24
  • Unterkünfte finden
  • Objektnr. suchen
  • Ratgeber & Tipps
  • Strände
  • Dit & Dat
  • Favoriten

Schnacken oder telefonisch buchen?

040 28 46 8888

Montag - Freitag: 10 - 16 Uhr

moin@ostsee24.de
  1. Hauptseite
  2. Regionen
  3. Vorpommersche Ostseeküste
  4. Barth

Ferienwohnungen in Barth flott buchen!

Natur erleben am Barther Bodden: mit dem Rad, zu Fuß, Pferd oder Wasser ein Erlebnis.

Barther Bodden
Barth – wer Ruhe sucht, wird fündig werden

Wo liegt eigentlich Barth?

Der Erholungsort Barth liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen und gehört somit zu Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort befindet sich am südlichen Ufer des Barther Boddens und östlich vom Fluss Barthe. Das Barther Stadtholz, ein größeres Waldgebiet, nimmt den westlichen Teil von Barth ein.

Die alte Hafenstadt Barth am Ufer des Barther Boddens hat viele interessante Dinge zu bieten und ist zugleich Mittelpunkt der Region. Die kleine Stadt hat schon über 740 Jahre auf dem Buckel und zeichnet sich durch eine Vielzahl von attraktiven Zielen für Besucher aus.

Kiek mol an

  • Einwohner: ca. 8.600
  • Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
  • Landkreis: Vorpommern-Rügen
  • Fläche: ca. 41 km²

Immer einen Besuch wert in Ihrem Urlaub sind zum Beispiel das Barther Schloss, das Dammtor, die Stadtmauer oder die St. Marienkirche sowie der Fangelturm, die St. Jürgen Hospitalkirche oder das Kloster. Barth ist somit genau der richtige Ort für wissbegierige Touristen.

Was Barth ebenso ausmacht ist die tolle Lage am Bodden und unweit der Ostsee. Ob in ein paar Minuten mit dem Auto oder in einer knappen Stunde mit dem Fahrrad, die Ostsee mit ihren weißen Sandstränden ist nicht weit entfernt. Die nähere Umgebung ist geprägt von Wald, Wasser und weiten Wiesen und bietet bei jedem Wetter viele Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Es sollte die Gelegenheit zum Wandern, Radwandern, Baden, Reiten und Segeln genutzt werden. Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Barth sind ein guter Ausgangspunkt um die schöne Landschaft auf dem Fischland-Darß-Zingst und dem Festland zu erkunden.

In den Geschichtsbüchern wurde der kleine Ort zum ersten Mal 1159 erwähnt. Gute 100 Jahre später erhielt Barth das Stadtrecht. Vor allem der Ackerbau, die Fischerei und der Binnenhandel prägten die Stadt. Ein ganz besonderer Schatz kann in der St. Marien Kirche besichtigt werden. Hier befindet sich eine Lutherbibel in niederdeutscher Sprache, die 1588 in der Fürstlichen Hofdruckerei gedruckt wurde.

Für den wirtschaftlichen Aufschwung im 18. und 19. Jahrhundert sorgte die Weiterentwicklung des Schiffbaues. Die rund 15 Reedereien sorgten dafür, dass einige Schiffe auf den großen Weltmeeren aus dem kleinen Ort an der Ostsee stammten. Die Bedeutung als Hafenstadt wurde mit den Jahren jedoch immer geringer, da größere Schiffe – bedingt durch die flachen Gewässer – keinen Zugang mehr zu Barth hatten.

"Der kleine Strandabschnitt bietet insbesondere für Sportbegeisterte Urlauber tolle Angebote."

Wofür geeignet?

  • Blaues Icon einer Familie mit orangenem Koffer

    Familienurlaub

    4/5
  • Icon einer Person, die mit einem Hund spielt

    Urlaub mit Hund

    0/5
  • Icon einer Person unter einem Sonnenschirm

    Entspannen

    3/5
  • Icon einer Person, die windsurft

    Wassersport

    3/5
  • Icon eines spazierenden Paares

    Wandern

    3/5

Der Strand auf einen Blick

  • FKK

    FKK

  • Kurtaxpflichtig

    Kurtaxe

  • Strandkorbverleih

    Strandkorbverleih

  • Hundestrand

    Hundestrand

  • Gastronomie

    Gastronomie

  • Seebrücke

    Seebrücke

  • Barrierefrei

    Barrierefrei

  • Parkplätze

    Parkplätze

  • Strandpromenade

    Strandpromenade

  • überwacht / DLRG

    Überwacht

  • Toilette

    Toiletten

  • Sportbereich

    Sportbereich

Galerie

Hafen von Barth Surfschule Volleyballfeld Badestelle von Barth

Das erwartet Sie in Barth

Der Strand

  • Sandstrand
  • Steinstrand
  • Naturstrand
  • Steilküste
  • Wald angrenzend

Info

  • Überwacht / DLRG
  • Kurtaxpflichtig
  • Seebrücke
  • Strandpromenade

Service

  • W-LAN
  • WC
  • Dusche
  • Spielplatz
  • Strandkorbverleih
  • Grillplatz

Strandbereiche

  • Hundestrand
  • FKK-Strand
  • Sportbereich
  • Strandkorb
  • Strandmuscheln
  • Naturschutzgebiet
  • Hunde nicht verboten
  • FKK nicht verboten

Barrierefrei

  • Strandzugang
  • Wasserzugang
  • bar. WC am Strand
  • Strandrollstühle

Freizeit

  • Beachvolleyball
  • Tretboot
  • SUP
  • Surfen/Kiten
  • Paddeln/Rudern
  • Segeln
  • Banane

Essen & Trinken

  • Kiosk
  • Imbiss
  • Café
  • Restaurant
  • Strandbar

Ausrichtung

  • Nord
  • Süd
  • Ost
  • West
  • Sonnenuntergang
  • Sonnenaufgang

Parksituation

  • Gebührenpflichtig
  • Kostenfrei
  • Wohnmobil/Bulli

Sandqualität

Feiner Sand
3/5
Weißer Sand
2/5
Steinfrei
3/5

Strandmaße

Länge
0 km
Breite
3 m

Informationen zur Kurtaxe

Kurtaxe

01.05. - 30.09.: 1,20 € pro Person
01.10. - 30.04.: 1,05 € pro Person
Zusätzliche Informationen zur Kurtaxe

Kinder sind kostenfrei bis zum Alter von 17 Jahren.

Die Kurtaxe wird in der Regel beim Gastgeber bezahlt.

Hinweis:
Ermäßigte Kurabgabe (Hauptsaison: 0,85€, Nebensaison: 0,70€) wird gewährt:
- Schüler, Auszubildende und Studenten vom 18. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, sowie Schwerbehinderte ab 60% und deren Begleitperson;

Weitere Informationen: http://www.ferienwohnung-barth.eu/kurabgabe/index.html

Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert: 18.11.2021

Danach suchen andere Gäste

Ferienwohnungen Barth

Unterkünfte finden
Alle 90 Unterkünfte ansehen

Weitere Orte entdecken

Bodstedt

Die beiden verträumten Fischerdörfer Bodstedt und Fuhlendorf liegen mit ihren meist reetgedeckten Häusern am Südufer des Bodstedter Boddens und am Redensee. In einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Bodstedt…

> weiterlesen
Stralsund

Die Hansestadt Stralsund im Norden Mecklenburg-Vorpommerns bezaubert ihre Besucher mit der historischen Altstadt und dem Blick auf Rügen vom Hafen aus. Stralsund ist am Strelasund gelegen…

> weiterlesen
Zingst

Zingst ist ein beliebter Badeort inmitten des Landschaftschutzgebietes Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft auf der gleichnamigen Halbinsel Zingst. Diese erstreckt sich zwischen Ostsee und Zingster Strom und wird von den ihr vorgelagerten…

> weiterlesen

Orte entdecken

  • Fischland-Darß-Zingst
  • Flensburger Förde
  • Geltinger Bucht
  • Insel Fehmarn
  • Insel Poel
  • Insel Rügen
  • Insel Usedom
  • Kieler Bucht
  • Lübecker Bucht
  • Mecklenburgische Ostseeküste
  • Schlei und Kappeln
  • Vorpommersche Ostseeküste
    • Barth
    • Bodstedt
    • Fuhlendorf
    • Greifswald
    • Lubmin
    • Stralsund
    • Ueckermünde
    • Wolgast
Newsletter anmelden

Schnacken oder telefonisch buchen?

040 28 46 8888

Montag - Freitag: 10 - 16 Uhr

moin@ostsee24.de
  • Impressum & Rechtlicher Tüdelkram
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Flaschenpost
Ostsee24.de | Büro Hamburg | Poststraße 33 | 20354 Hamburg
Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf Pintrest