Ferienwohnungen in Ahrenshoop flott buchen!
Ihre gemerktenbesuchten Unterkünfte
Zur MerklisteThemenübersicht
Für Kunstliebhaber ein Muss!
Wo liegt eigentlich Ahrenshoop?
Im Norden von Mecklenburg-Vorpommern liegt das Ostseebad Ahrenshoop in der Mitte der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Ahrenshoop liegt an der Ostsee- sowie Boddenküste und wird daher von zwei Seiten mit Wasser eingerahmt. Die nächstgelegenen Orte sind Wustrow und Wiek.
Besonders bekannt ist die Gemeinde als Künstlerkolonie. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Ort Heimat von zahlreichen Malern. Die Kunstkaten, die bereits 1909 erbauten wurden, dienen auch heute noch als Ausstellungsorte. Die wunderschöne Natur und Landschaft locken jedoch nicht nur Künstler und Kunstbegeisterte in den Ort.
Ganz von der Natur umgeben lockt das idyllische Ahrenshoop auch Besucher an, welche die Seele baumeln lassen wollen. In den traditionellen Gebäuden der Region finden sich Unterkünfte für Urlauber und Reisende. Wer sich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Ahrenshoop aussucht, kann im künstlerischen Umfeld einen erholsamen Urlaub erleben.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 637
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Vorpommern-Rügen
- Fläche: ca. 5,3 km²
Ahrenshoop als Künstlerkolonie
Den herrlichen Charme eines Künstlerortes hat Ahrenshoop sich bis heute erhalten. Kunstbegeisterte erfreuen sich an den kleinen Werkstätten und Ateliers, welche Werke von Künstlern und traditionellem Kunsthandwerk ausstellen und Besucher zum Stöbern und Staunen einladen.
Der Kunstpfad in Ahrenshoop ist ein ganz besonderes Highlight für die Besucher. Als Rundwanderweg führt er Gäste an zehn Entstehungsorte besonderer Gemälde von namhaften Künstlern. An den einzelnen Orten stehen Informationstafeln mit wissenswerten Fakten zu den Werken und Künstlern bereit. Einige der Gemälde können im Kunstmuseum Ahrenshoop entdeckt und bestaunt werden.
Dieses bietet Besuchern eine spannende Ausstellung mit mehr als 500 Werken. Aber nicht nur die Werke selbst sind sehenswert, auch das Gebäude mit seiner Architektur ist einzigartig. Nicht ohne Grund wurde die Gebäudearchitektur mehrfach ausgezeichnet. Das Kunstmuseum lockt Gäste ebenfalls mit Sonderausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen an, es ist daher immer einen Besuch wert.
Ahrenshoop erleben
Gäste besuchen die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ganz besonders aufgrund der faszinierenden, unberührten Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Auch Ahrenshoop begeistert mit wunderschöner Natur: In Ahrenshoop angekommen, bezaubert die Natur mit der Steilküste und dem Darßer Weststrand. Am nordöstlichen Ortsrand liegt das Waldgebiet Ahrenshooper Holz. Es ist ein Naturschutzgebiet mit Rotbuchen, Eichen und auch Stechpalmen und trägt zum natürlichen Charme der Region bei. Von der Dorfstraße führt ein schöner Wanderweg in das Ahrenshooper Holz, sodass dieser besonders gut entdeckt werden kann. Auch rund um das Naturschutzgebiet finden Wanderer tolle Wanderstrecken.
Die Ahrenshooper Filmnächte sind für Besucher des Fischland-Darß-Zingst jedes Jahr aufs Neue spannend. Filmbegeisterte finden viel Freude an den Filmbeiträgen und den persönlichen Gesprächen mit den Regisseuren und Schauspielern. Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Ahrenshoop ist der perfekte Ausgangspunkt für die spannenden Erlebnisse der Besucher.
Weiterführende Informationen
- Kurverwaltung Ahrenshoop: www.ahrenshoop.de
Fragen und Antworten: Urlaub in Ahrenshoop
- Die Aussichtsplattform "Weg zum Hohen Ufer" befindet sich am südlichen Ortsrand. Von hier aus hat man einen Panoramablick über die Steilküste Richtung Wustrow.
- An der Aussichtsplattform "Grenzweg" gibt es sogar ein Fernrohr für einen noch besseren Blick über den Strand und das Meer.