Ferienwohnungen in Grömitz flott buchen!
Ihre gemerktenbesuchten Unterkünfte
Zur MerklisteSportliche Abwechslung, ein großer moderner Yachthafen und immer etwas los.
Wo liegt eigentlich Grömitz?
Auf der Halbinsel Wagrien im Nordwesten der Lübecker Bucht liegt das Seebad Grömitz. Das Ostseebad ist mit über 200 Jahren eines der ältesten Deutschlands und gehört zu Schleswig-Holstein. Die Gemeinden Kellenhusen und Schashagen grenzen an das Seebad an.
Die idyllische Umgebung, gezeichnet vom Charme eines alten Seebades und dem maritimen Flair, lädt zu einem entspannten Urlaub in Grömitz ein. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Klosterdorf Cismar. Aber auch die Grömitzer Seebrücke als längste in Schleswig-Holstein ist ein Besuchermagnet, genau wie die neue und moderne Hafenanlage.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 7.100
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Ostholstein
- Fläche: ca. 51,1 km²
Danach suchen andere Gäste in Grömitz
Der Kletterpark und der Zoo Arche Noah sind beliebte Ausflugsziele für die ganze Familie. Für den Strandurlaub mit Kindern gibt es in Grömitz das „Strandhaus“, in dem als Ergänzung zum Badespaß bunte Freizeitgestaltung für Kinder angeboten wird. Nicht nur an Regentagen ist dies eine fantastische Alternative zum Strandbesuch.
Wer seinen Urlaub aktiv gestalten und nicht nur am Strand entspannen möchte, kann in Grömitz Tretboot fahren, Segeln oder sich in Wassersportarten probieren. Auch für Kur- und Wellnessurlaub ist der Ort bestens gerüstet. Zwischen den Behandlungen warten idyllische Spaziergänge am Strand auf die Gäste. Hund und Rollstuhl können an den Strand mitgenommen werden, denn sowohl ein Hundestrand und als auch barrierefreie Strandzugänge sind in Grömitz vorhanden.
Mit vielen Veranstaltungen lockt die Gemeinde ein breites Publikum an. Zum Beispiel der jährliche Lichtersommer, die Matjestage und auch der Winterzauber zählen zu den beliebtesten Veranstaltungen in Grömitz.
Ob Ferienwohnung, Ferienhaus, Camping oder Hotel, das Seebad im Kreis Ostholstein bietet für jeden Urlaubstyp die passende Unterkunft.
Badespaß in der Grömitzer Welle
Das neue Erlebnisbad Grömitz bietet genau das Richtige für Wasserratten und Wellnessfans. Die kleinen Besucher kommen mit den Erlebnisbecken und der 68m langen Wasserrutsche voll auf ihre Kosten. Wem das zu unruhig ist, der kann die Saunalandschaft nutzen und entspannen. Außerdem erwarten die Besucher die Dusch-Erlebnis-Grotte und der Eisbrunnen.
Geschichte von Grömitz
Seit 1813 ist Grömitz ein Seebad. Seitdem hat sich der Tourismus im Ort stetig weiterentwickelt und modernisiert. Der Grömitzer Hafen erinnert noch immer an den Handel, der seit etwa 1400 mit den Häfen an der Trave geführt wurde. Neben Lübeck, Travemünde und Oldesloe sind auch dänische Städte Handelspartner von Grömitz.
Fragen und Antworten: Urlaub in Grömitz
- Mit dem Auto fährt man über die A1 bis zur Abfahrt Neustadt-Pelerhaken/Grömitz.
- Die B501 führt nach 10km in das Ostseebad Grömitz.
- Mit der Bahn fährt man bis Neustadt/Holstein oder Oldenburg/Holstein.
- Von dort aus fährt ein Bus bis nach Grömitz.
- In Grömitz kann man Treetboot fahren, Segeln oder sich in Wassersportarten probieren.
- Zu den beliebtesten Veranstaltungen in Grömitz zählen auch die jährlichen Lichtersommer, die Matjestage und der Winterzauber.
- Jede Menge Action verspricht aber auch der 26km entfernte Hansa-Park mit 125 Attraktionen für Groß und Klein.
- Das Erlebnisbad Grömitzer Welle bietet Spaß für die ganze Familie: Die Kinder kommen im Erlebnisbecken und der 68m langen Wasserrutsche voll auf ihre Kosten, während sich die Eltern eine Auszeit in der Saunalandschaft nehmen können.
- Der Kletterpark Kraxelmaxel und der Zoo Arche Noah sind ebenfalls beliebte Ausflugsziele.
- Im "Strandhaus" wird bunte Freizeitgestaltung für Kinder angeboten.