Themenübersicht
Für Familien und Sportbegeisterte ideal.
Wo liegt eigentlich Dahme?
Das Ostseeheilbad Dahme liegt am nördlichen Rand der Lübecker Bucht in Schleswig-Holstein. Der Leuchtturm von Dahmeshöved, auf der Steilküste südlich von Dahme, markiert den Beginn der Lübecker Bucht. Umschlossen wird Dahme von den Gemeinden Grube und Kellenhusen.
Dahme bietet seinen Besuchern eine Auswahl von drei Stränden. Zum einen gibt es im Ortszentrum den Hauptstrand mit einer Strandpromenade, kleinen Geschäften, Restaurants, der Seebrücke und gemütlichen Strandkörben. Im Norden des Ortes beginnt eine schöne Dünenlandschaft mit Naturstrand und FKK-Bereich. Hier sind an ausgewiesenen Stellen auch Hunde herzlich willkommen. Im Süden des Ortes befindet sich die malerische Steilküste mit schmalem Strand.
Ganz gleich, ob man als Ausgangspunkt ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Dahme bucht, der Ort verspricht mit der Nähe zur Ostsee, den drei unterschiedlichen Stränden und der herrlichen Natur einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 1.200
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Ostholstein
- Fläche: ca. 9,1 km²
Danach suchen andere Gäste in Dahme
Sehenswertes in Dahme
Ein Abstecher zur Seebrücke ist definitiv lohnenswert, besonders früh morgens zum Sonnenaufgang. Auf der 205 Meter langen Brücke wird man mit einem herrlichen Ausblick auf das Meer belohnt.
Die malerische Steilküste in Dahme ist ebenfalls sehenswert und lässt sich besonders bei einem Spaziergang entdecken. Auf dem Weg zur Steilküste kommen Gäste an dem Leuchtturm Dahmeshöved vorbei, der ebenfalls einen Besuch wert ist. Von dort aus kann man bis nach Kellenhusen entlang der schönen Küste wandern. Nach stürmischen Tagen können Besucher bei der Wanderung sogar Bernstein finden und diesen als besonderes Andenken mit nach Hause nehmen.
Großes Freizeitangebot in Dahme
Dahme zählt zusammen mit den Nachbarorten Kellenhusen, Grömitz, Grube und Lensahn zu der Region Ostseeferienland. Das Ganze ist eine Kooperation mit dem Motto: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“. Durch die gebündelte Kraft im Ostseeferienland profitieren die Gäste von einem tollen Freizeitangebot und zahlreichen Veranstaltungen.
In Dahme können Besucher so einige aktive Angebote nutzen: Von Fußball und Skaten über Radfahren und Wandern bis hin zum Wassersport wie Windsurfen, Stand Up Paddling, Segeln und Kitesurfen. Auch direkt am Strand gibt es tolle Sportangebote für alle Altersklassen. Den Besuchern wird dort ein Programm aus Fitness- und Gesundheitskursen sowie Spaß- und Trendsportarten geboten. Dazu zählen zum Beispiel Beachvolleyball, Rückenfit-Übungen, Bauch-Beine-Po-Übungen, Kindersport und einiges mehr.
Für die kleinen Besucher stehen auch einige Spielplätze zur Verfügung sowie der “Kinderhafen” mit tollen Aktionen und Animationen. Kinder ab 6 Jahren sind im Kinderhafen herzlich willkommen und können nach Herzenslaune toben, basteln und spielen.
Ob in einem Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung in Dahme und der Umgebung, Besucher können bei den Unterkünften frei wählen. Etwas mehr Komfort bieten Pensionen und Hotels, welche auch zahlreich in dem Ort zu finden sind.
Fragen und Antworten: Urlaub in Dahme
- Mit dem Auto fährt man über die A1 in Richtung Lübeck-Puttgarden bis zur Abfahrt Lensahn (Richtung Cismar).
- Von dort aus geht es über die B501 nach Dahme.
- Mit der Bahn fährt man bis Neustadt/Holstein oder Oldenburg/Holstein.
- Von den Bahnhöfen aus fährt ein Bus bis nach Dahme.
- Der Hauptstrand befindet sich im Ortszentrum mit einer Strandpromenade, Geschäften, Restaurants, der Seebrücke und Strandkörben.
- Im Süden befindet sich die malerische Steilküste mit einem schmalem Strand.
- Eine schöne Dünenlandschaft mit Naturstrand ist im Norden zu finden.
- Einer befindet sich im Norden, südlich des Oldenburger Grabens.
- Der andere Hundestrand befindet sich im Süden auf Höhe des Kurparks.