Im Ortsteil von Loddin direkt an der Ostsee kommen durch die Nähe zum See besonders Ruhesuchende auf ihre Kosten.
Wo liegt eigentlich Kölpinsee?
Direkt auf der Landenge, die den Süden und den Norden Usedoms miteinander verbindet, liegt Kölpinsee, ein Teil der Gemeinde Loddin. Die nächstgelegene Gemeide ist Koserow, welche sich nordöstlich von Kölpinsee befindet. Zusammen mit Ückeritz, Koserow und Zempin gehört der Ort zu den sogenannten Bernsteinbädern Usedoms.
Benannt wurde Kölpinsee nach dem Schwanensee, der direkt an den Urlaubsort grenzt. Aber nicht nur der See, auch die Ostsee und das Waldstück im Norden geben dem Seebad seinen naturnahen Charme. Der weiße Sandstrand dieses Urlaubsorts bietet viel Platz. Zudem weht hier die „blaue Flagge“, ein Symbol für besonders guten Umweltschutz einer Badestelle.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 800
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Vorpommern-Greifswald
Danach suchen andere Gäste in Kölpinsee
Im Kurpavillon am Rande des Waldes gibt es besonders im Sommer oft Veranstaltungen für Gäste des Ortes, die in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus in dem Urlaubsort beherbergt werden. Natürlich finden sich in dem Ostseebad auch Hotels und Restaurants, in denen Urlauber bewirtet werden.
Neben Badegästen kommen aber auch Angler und Wanderer auf Ihre Kosten. Denn schließlich ist nur zweihundert Meter vom Meer der See gelegen. Das Gewässer zieht sich einen Kilometer in die Länge und eignet sich mit seiner Breite von 350 Metern gut zum Umwandern. Angeln ist mit Zustimmung des Pächters erlaubt und auch Ruderboote können ausgeliehen werden. Zu Fuß, mit dem Boot oder auch mit dem Fahrrad lassen sich die Schwäne auf dem See beobachten. Ein Schutzdeich zur Ostsee sorgt dafür, dass an den 28ha des Kölpinsees Ruhe und Entspannung gefunden werden können.
Natur pur in Kölpinsee
Kölpinsee steht für Erholung und Entspannung. See, Bodden, Wald und Meer sind hier zu finden und bieten genau die Art von Abwechslung, die Natur so spannend und erholsam zugleich macht. Das Bernsteinbad mitten zwischen Ostsee und Bodden verbindet den Charme der Natur mit dem Badeurlaub am Strand.
Aktiv in Kölpinsee
In Kölpinsee gibt es viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Go-Karts, Boote und Motorboote können ausgeliehen werden, Wellness- und Kosmetikangebote erfrischen Körper und Seele, Schwimmbad, Sauna, Solarium, Strandkörbe und sogar Trampolinnutzung sorgen für Abwechslung und Unterhaltung in dem Ortsteil von Loddin.
Fragen und Antworten: Urlaub in Kölpinsee
- Durch mehrere Klappbrücken ist die Insel mit dem Festland verbunden, hier sind auf die Brückenöffnungszeiten zu achten.
- Von Hamburg aus empfiehlt sich die Klappbrücke bei Wolgast, welche über die B111 zu erreichen ist.
- Für Gäste aus der Richtung Berlin wird die Klappbrücke bei Zecherin empfohlen, die über die B110 erreicht wird.
- Im Sommer gibt es oft Veranstaltungen im Kurpavillon, welcher am Rande des Waldes zu finden ist.
- Wanderer kommen in Kölpinsee auch auf ihre Kosten, denn der See eignet sich gut zum Umwandern.
- Angeln ist am See, mit der Zustimmung des Pächters, erlaubt und auch Ruderboote können ausgeliehen werden.
- Im nahegelegenen Zinnowitz gibt es zusätzlich eine Erlebniswelt und Bernsteintherme.
- Rutsche mit Kartoffelsäcken runterrutschen
- mit einem Traktor fahren
- Wasserspielplatz
- Ponyreiten
- Mini-Go-Kart
- und vieles mehr