Ferienwohnungen in Zempin flott buchen!
Ihre gemerktenbesuchten Unterkünfte
Zur MerklisteThemenübersicht
Kleines beschauliches Örtchen an der schmalsten Stelle Usedoms.
Wo liegt eigentlich Zempin?
Das Ostseebad Zempin liegt an der schmalsten Stelle Usedoms, zwischen der Ostsee und dem Achterwasser. Es ist das kleinste Ostseebad der Sonneninsel und gehört zu Mecklenburg-Vorpommern. Zempin befindet sich außerdem zwischen den beiden Ostseebädern Koserow und Zinnowitz.
Zempin, das 1571 erstmals urkundlich erwähnt wurde, ist seit 1885 ein Seebad. Der Ort erweckt noch heute den herrlichen, verschlafenen Eindruck eines Bauern- und Fischerdorfes. Etwa 50 schöne reetgedeckte Häuser prägen das Ortsbild nachdrücklich. Das ein oder andere Reetdachhaus ist heutzutage eine typische Ferienwohnung in Zempin oder ein typisches Ferienhaus. Doch auch Hotels befinden sich in dem beschaulichen Dorf.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 900
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Vorpommern-Greifswald
- Fläche: ca. 3,3 km²
Sehenswertes in Zempin
Eine Attraktion Zempins sind die alten, aus dem 19. Jahrhundert stammenden, Salzhütten, die direkt hinter den Ostsee-Dünen liegen. Es existieren nur noch wenige dieser Hütten, in denen früher das Salz lagerte, das zum Haltbarmachen der Fänge der Fischer genutzt wurde.
Sehenswert ist ebenfalls die Promenade, welche von der Waldstraße bis zum Kurplatz verläuft. Am Kurplatz angekommen finden Besucher eine moderne Konzertmuschel vor, die eine Reihe an spannenden Veranstaltungen bereit hält.
Ein weiteres Highlight im Dorf ist der sogenannte “Bücherbaum”, der sich auf dem Dorfplatz befindet. Es handelt sich dabei um eine aus Holz gefertigte Sitzbank mit einem Bücherregal an der Seite. Dort können Besucher kostenlos Bücher heraus- und mitnehmen und für andere Lesebegeisterte Lektüre hinterlassen.
Ebenfalls einen Besuch wert ist der kleine, maritime Hafen Zempins am Achterwasser. Besucher können hier in der idyllischen Natur hervorragend entspannen und das Treiben der Fischerboote auf dem Wasser verfolgen. Ein Ferienhaus sowie eine Ferienwohnung in Zempin ist auch am Achterwasser zu finden, sodass der Weg zum liebevoll aufgestellten Hafen nicht weit ist.
Aktivitäten in Zempin
Zempin ist sowohl ein Ort für Erholungssuchende als auch Aktivurlauber. Am breiten, feinsandigen Strand kann nach Herzenslaune allen Wasserfreuden nachgegangen werden. Auch kleine Besucher können hier unbesorgt im Wasser spielen, da der Strandbereich flach abfällt. Abenteuerliche Segel– und Surfangebote werden den Besuchern sowohl an der Ostsee als auch am Achterwasser geboten.
Zempin bietet die perfekten Bedingungen für Radtouren sowie Wanderungen durch die idyllische Natur. Der Naturlehrpfad in Zempin ist in etwa 9 Kilometer lang und führt Wanderer und Radsportler um den Ort herum. Entlang des Pfades werden die Besucher mit interessanten Informationen über die Geschichte, die Natur und die Einheimischen des kleinsten Seebads Usedoms versorgt. Auch entspannte Wanderungen am Deich, Strand oder Achterwasser bieten sich ideal an.
Fragen und Antworten: Urlaub in Zempin
- Durch mehrere Klappbrücken ist die Insel mit dem Festland verbunden, hier sind auf die Brückenöffnungszeiten zu achten.
- Von Hamburg aus empfiehlt sich die Klappbrücke bei Wolgast, welche über die B111 zu erreichen ist.
- Für Gäste aus der Richtung Berlin empfehlen wir die Klappbrücke bei Zecherin, die über die B110 erreicht wird.
- Der erste Zugang befindet sich direkt am Möwenweg.
- Der zweite, 100 Meter lange Abschnitt, liegt bei dem Zempiner Campingplatz.