Ferienwohnungen in Glowe flott buchen!
Ihre gemerktenbesuchten Unterkünfte
Zur MerklisteThemenübersicht
Sowohl für Kultur- als auch für Strandbegeisterte ein tolles Urlaubsziel.
Wo liegt eigentlich Glowe?
Die Gemeinde Glowe befindet sich auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, westlich von Sassnitz gelegen. Einst war es ein einfaches Fischerdorf und heute ist es einer der größten Badeorte im Norden der Insel. Bei schönem Wetter kann man vom Glower Strand aus bis zum Kap Arkona bei Putgarten blicken. Die nächstgelegenen Orte sind Breege und Sagard.
Der kilometerlange Sandstrand in Glowe lädt Besucher zum Baden, zum Entspannen im Sand oder Strandkorb und zu erholsamen Spaziergängen mit herrlichem Blick auf die Ostsee ein. An der Strandpromenade und am Hafen herrscht besonders in der Saison reges Treiben. Gäste finden hier empfehlenswerte Restaurants und kleine Läden zum Stöbern.
Wer seinen Urlaub in dem schönen, ehemaligen Fischerdorf verbringen möchte, findet ein breites Spektrum an Unterkünften: Von Hotels über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Glowe ist alles dabei.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 960
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Vorpommern-Rügen
- Fläche: ca. 22,2 km²
Sehenswürdigkeiten in Glowe
Für Kulturbegeisterte hat die Region einiges zu bieten: In Bobbin, einem Ortsteil des Erholungsortes, steht die St.-Pauli-Kirche. Die gotische Kirche ist die einzige noch erhaltene Feststeinkirche Rügens und ziert seit 1400 das Bild von Bobbin. Dem Schloss Spyker sollte ebenfalls ein Besuch abgestattet werden. Einst residierte der Rügenfürst in dem roten Backsteinbau mit seinen markanten vier Türmen aus dem 16. Jahrhundert.
Die Strandpromenade ist ebenfalls sehr sehenswert. Von ihr aus haben Besucher einen herrlichen Blick auf den Strand und die blaue Ostsee. Für eine kulinarische Auszeit sorgen die tollen Restaurants entlang der Promenade. Am Ende befindet sich der Hafen von Glowe, hier sind Besucher den Sportbooten besonders nah. Das rege Treiben am Hafen lässt sich ideal von dem kleinen, 7 Meter hohen Aussichtsturm beobachten. Am anderen Ende der Promenade können sich Gäste am Kurplatz mit einem Eis belohnen und sich entspannen.
Den Erholungsort Glowe erleben
Ein tolles Ausflugsziel für Familien ist das Dinosaurierland Rügen in Glowe. Hier können auf einem knapp 10 Hektar großen Areal Modelle großer und kleiner Dinosaurier bewundert werden. Die nachgebildeten Urzeittiere sind bis zu 12 Meter hoch sowie 27 Meter lang und sorgen für viel Spaß bei Jung und Alt.
Naturliebhaber kommen ebenfalls in Glowe auf ihre Kosten: In den flachen Gewässern sind nicht nur Möwen, sondern auch Robben zu Hause, welche die Gäste ideal bei einem Spaziergang entlang der Schaabe entdecken und beobachten können. Auch unterschiedliche Zugvögel machen auf ihrer jährlichen Reise in den Feuchtgebieten der Region Halt.
Wer einen längeren Aufenthalt in Glowe plant, findet unter den vielfältigen Unterkunftsangeboten gewiss die passende Unterkunft. Ob Hotel, Ferienhaus oder Ferienwohnung in Glowe, alle bieten einen idealen Ausgangspunkt für spannende Unternehmungen in die Region.
Fragen und Antworten: Urlaub in Glowe
- Mit dem Auto fährt man zuerst über die Rügenbrücke in Stralsund auf die Insel.
- Dort geht es weiter auf der B96 an Bergen vorbei bis nach Sagard.
- Über die L30 ist es von dort nicht mehr weit bis nach Glowe.
- Mit der Bahn kommt man leider nicht ganz bis nach Glowe. Der nächste ICE Bahnhof befindet sich in Bergen, mit der Regionalbahn geht es dann noch bis Sagard und von dort geht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiter.