Ostseeurlaub mit Ostsee24
Ostseeurlaub mit Ostsee24
  • Unterkünfte finden
  • Objektnr. suchen
  • Ratgeber & Tipps
  • Strände
  • Dit & Dat
  • Favoriten

Schnacken oder telefonisch buchen?

040 28 46 8888

Montag - Freitag: 10 - 16 Uhr

moin@ostsee24.de
  1. Hauptseite
  2. Regionen
  3. Insel Rügen
  4. Lohme

Ferienwohnungen in Lohme flott buchen!

Lohme – wenig Touristen, viel Natur

Blick auf Boote im Hafen von Lohme
Lohmes zauberhafter kleiner Hafen

Wo liegt eigentlich Lohme?

Neben dem Jasmunder Nationalpark liegt das alte Fischerdorf Lohme, mit einer tollen Sicht über die Ostsee hinweg auf Kap Arkona. Die kleine Gemeinde liegt auf Deutschlands größter Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die berühmten Kreidefelsen der Steilküste mit einer Höhe von 50 Metern grenzen an Lohme an.

Kiek mol an

  • Einwohner: ca. 440
  • Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
  • Landkreis: Vorpommern-Rügen
  • Fläche: ca. 14 km²

Lohme im Wandel der Zeit

Lohme war schon in der Jungsteinzeit besiedelt. Davon zeugt noch heute das Steingrab Nipmerow, welches Besuchern zugänglich ist. 1855 wurde Lohme zum ersten Seebad Rügens erklärt. Hier gastierten in den 20er Jahren zehnmal mehr Badeurlauber als es Einwohner gab. Nach dem Krieg blieb Lohme als Touristenattraktion weitestgehend vergessen, dadurch konnte sich der ursprüngliche Charakter des einstigen Fischerdorfs halten. Für Geschichtsinteressierte hält die gemütliche Heimatstube mehr Informationen zur Historie bereit.

Heute ist das Stadtbild weiterhin von den traditionell gedeckten Reetdächern geprägt und der touristische Einschlag nicht allzu spürbar. Bei Ferienunterkünften in Lohme gibt es dennoch eine gute Auswahl an Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und -häusern. Der Naturstrand mit Steilküste ist aufgrund vieler Wasserpflanzen zum Schwimmen nicht empfehlenswert. Dafür umso mehr zum Spazierengehen, gerne auch mit Hund.

Aktivurlaub in Lohme zwischen Meer und Wald

Lohme eignet sich für Urlauber, die sich dem Trubel lossagen wollen und Erholung bei Aktivitäten in der Natur suchen. Egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder zu Pferd: Von hier führen zahlreiche Wanderwege durch den zum UNESCO Weltnaturerbe erklärten Buchenwald. Wie der 12,6 kilometerlange Weg nach Sassnitz, vorbei am Königsstuhl. Die berühmte Felsformation ragt erhaben über die dunkelgrünen Baumkronen. Wer nach Glowe gehen möchte, kann zwischen einem unteren und oberen Uferweg wählen, welcher besonders im Frühjahr zu empfehlen ist, wenn dort die Pflanzen bunt erblühen.

Ebenfalls von Natur umgeben ist der architektonisch anspruchsvolle Golfplatz auf Schloss Ranzow. Während die 18 Löcher geschlagen werden, genießen Golfer einen erhöhten Ausblick über das Meer und bei guter Sicht bis nach Kap Arkona. Wer ins schwitzen kommen möchte, besucht am besten den Multifunktionssportplatz. Hier wartet ein breites Angebot jeglicher Ballsportarten wie Fußball, Tennis und Badminton.

Petri Heil und Schiff Ahoi

Gerade für Segler ist Lohme einen Besuch wert. Am Fuß der bewaldeten Steilküste liegt der mediterran anmutende Jachthafen mit fünfzig Gastliegeplätzen. Aufgrund der schmalen Hafeneinfahrt von zwanzig Metern ist bei starkem Nordwind Vorsicht geboten.

Im Hafen werden mehrere Angeltouren angeboten, die ihre Gäste in die Gewässer der fischreichen Tromper Wiek führen. Vor der Außenküste Jasmunds tummeln sich Meerforellen und Lachse. Im Mai haben Angler außerdem die Chance, einen Hornhecht an Land zu ziehen.

"Ruhe, Natur, Meer – Entspannung ist hier garantiert."

Wofür geeignet?

  • Blaues Icon einer Familie mit orangenem Koffer

    Familienurlaub

    3/5
  • Icon einer Person, die mit einem Hund spielt

    Urlaub mit Hund

    4/5
  • Icon einer Person unter einem Sonnenschirm

    Entspannen

    5/5
  • Icon einer Person, die windsurft

    Wassersport

    0/5
  • Icon eines spazierenden Paares

    Wandern

    4/5

Der Strand auf einen Blick

  • FKK

    FKK

  • Kurtaxpflichtig

    Kurtaxe

  • Strandkorbverleih

    Strandkorbverleih

  • Hundestrand

    Hundestrand

  • Gastronomie

    Gastronomie

  • Seebrücke

    Seebrücke

  • Barrierefrei

    Barrierefrei

  • Parkplätze

    Parkplätze

  • Strandpromenade

    Strandpromenade

  • überwacht / DLRG

    Überwacht

  • Toilette

    Toiletten

  • Sportbereich

    Sportbereich

Galerie

Blick zur Hafeneinfahrt Hafen Lohme 1 Hafen Lohme 2 Hafen Lohme 3 Grillplatz Lohme Strand Lohme 1 Strand Lohme 2 Häuser am Hafen Hafen Lohme 4

Das erwartet Sie in Lohme

Der Strand

  • Sandstrand
  • Steinstrand
  • Naturstrand
  • Steilküste
  • Wald angrenzend

Info

  • Überwacht / DLRG
  • Kurtaxpflichtig
  • Seebrücke
  • Strandpromenade

Service

  • W-LAN
  • WC
  • Dusche
  • Spielplatz
  • Strandkorbverleih
  • Grillplatz

Strandbereiche

  • Hundestrand
  • FKK-Strand
  • Sportbereich
  • Strandkorb
  • Strandmuscheln
  • Naturschutzgebiet
  • Hunde nicht verboten
  • FKK nicht verboten

Barrierefrei

  • Strandzugang
  • Wasserzugang
  • bar. WC am Strand
  • Strandrollstühle

Freizeit

  • Beachvolleyball
  • Tretboot
  • SUP
  • Surfen/Kiten
  • Paddeln/Rudern
  • Segeln
  • Banane

Essen & Trinken

  • Kiosk
  • Imbiss
  • Café
  • Restaurant
  • Strandbar

Ausrichtung

  • Nord
  • Süd
  • Ost
  • West
  • Sonnenuntergang
  • Sonnenaufgang

Parksituation

  • Gebührenpflichtig
  • Kostenfrei
  • Wohnmobil/Bulli

Sandqualität


Strandmaße

Länge
0,4 km
Breite
5 m

Informationen zur Kurtaxe

Kurtaxe

01.05. - 01.10.: 1,00 € pro Person
01.11. - 30.04.: 0,75 € pro Person
Zusätzliche Informationen zur Kurtaxe

Kinder sind kostenfrei bis zum Alter von 12 Jahren.

Menschen mit einem Grad der Behinderung von 100% erhalten einen Rabatt von 100%.

Hinweis:
Ermäßigte Kurabgabe (Hauptsaison 0,75€ / Nebensaison 0,50€) wird gewährt:
- Kinder von 13 -17 Jahren
- Schüler, Auszubildende, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende bis 27 Jahre
- Schwerbehinderte ab 80 % Behinderung und deren Begleitperson;

Weitere Informationen: https://www.ruegen.de/service/kurabgabe

Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert: 16.11.2021

Danach suchen andere Gäste

Ferienwohnungen Lohme

Unterkünfte finden
Alle 61 Unterkünfte ansehen

Weitere Orte entdecken

Glowe

Westlich von Sassnitz gelegen befindet sich die Gemeinde Glowe. Einst war es ein einfaches Fischerdorf und heute ist es einer der größten Badeorte im Norden der ..

> weiterlesen
Sassnitz

Besonders bekannt ist die Insel Rügen für die Kreidefelsen im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl. Um dieses Naturspektakel zu bestaunen, gibt es kein besseres Urlaubsziel als Sassnitz. Schon immer…

> weiterlesen
Kap Arkona

Das Kap Arkona ganz im Norden der Insel Rügen ist auch als Deutschlands Nordkap bekannt. Kap Arkona beheimatet eine Vielzahl an Bauwerken, die die Geschichte…

> weiterlesen

Orte entdecken

  • Fischland-Darß-Zingst
  • Flensburger Förde
  • Geltinger Bucht
  • Insel Fehmarn
  • Insel Poel
  • Insel Rügen
    • Altefähr
    • Baabe
    • Bergen
    • Binz
    • Breege
    • Dranske
    • Glowe
    • Göhren
    • Insel Hiddensee
    • Kap Arkona
    • Lohme
    • Middelhagen
    • Mönchgut
    • Prora
    • Putbus
    • Ralswiek
    • Sassnitz
    • Schaprode
    • Sellin
    • Ummanz
  • Insel Usedom
  • Kieler Bucht
  • Lübecker Bucht
  • Mecklenburgische Ostseeküste
  • Schlei und Kappeln
  • Vorpommersche Ostseeküste
Newsletter anmelden

Schnacken oder telefonisch buchen?

040 28 46 8888

Montag - Freitag: 10 - 16 Uhr

moin@ostsee24.de
  • Impressum & Rechtlicher Tüdelkram
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Flaschenpost
Ostsee24.de | Büro Hamburg | Poststraße 33 | 20354 Hamburg
Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf Pintrest