Ein Geheimtipp für den Urlaub abseits des Trubels der Kurorte.

Wo liegt eigentlich Dranske?
Das ehemalige Fischerdorf Dranske liegt auf der Insel Rügen und gehört somit zu Mecklenburg-Vorpommern. Es befindet sich außerdem auf der Halbinsel Wittow und deren Landzunge „Bug“. Der südlichste Teil des „Bugs“ gehört heute zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Entlang der Ostseeküste führt ein Hochuferweg von Dranske bis nach Kap Arkona.
Das Besondere an einem Urlaub in Dranske ist die Nähe zur Natur. Dank der idyllischen Lage ganz im Norden der Insel Rügen ist ein Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Dranske, fernab des hektischen Alltags, Erholung pur.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 1.150
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Vorpommern-Rügen
- Fläche: ca. 20,8 km²
Das ehemalige Fischerdorf ist noch heute eine kleine und beschauliche Gemeinde. Als Urlaubsort ist es eher ein Geheimtipp, speziell für alle, die einen Ostseeurlaub abseits des Trubels der Kurorte vorziehen. Dranske befindet sich auf der Halbinsel Wittow, im Nord-Westen der Insel Rügen. Der Urlaubsort liegt zwischen der Ostsee und dem Wittower Bodden. Auch die Landzunge Bug, ein Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, gehört zur Gemeinde Dranske.
Wanderungen und Radfahren durch das Umland stehen ganz oben auf der Liste der Aktivitäten bei einem Urlaub in Dranske. Die angebotenen Veranstaltungen in Drankse erfreuen sich sehr großer Beliebtheit, wie etwa die dreistündigen Wanderungen mit Führung im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft über die Landzunge Bug. Auch vom Rücken der Pferde aus kann die wunderschöne Natur auf Wittow entdeckt werden.
Die Windbedingungen sind Dank der Lage ideal für Wassersport wie Segeln und Surfen. Für begeisterte Angler bietet Dranske ebenfalls hervorragende Bedingungen mit einem reichen Angebot an Angelmöglichkeiten von Land oder vom Boot aus.
Das macht Dranske besonders
Dranske hat sowohl Ostsee- als auch Boddenküste und ist daher ideal für einen Strandurlaub, bei dem auch der Wassersport und das Angelvergnügen nicht zu kurz kommen sollen. Der lange Naturstrand bei Dranske bietet einen tollen Blick auf die Insel Hiddensee. Für die ganz Kleinen ist der flache Bodden für ungehemmten Badespaß ideal.
Dranske erleben
Für Kinder hat der Urlaub in Dranske viel Spaß und Bewegung im Freien zu bieten. Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in dem kleinen, unaufgeregten Ort ist deshalb besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt. Drachen steigen lassen macht auf der Halbinsel besonderen Spaß, denn hierfür gibt es im hohen Norden der Insel Rügen immer genügend Wind.
Weiterführende Informationen
- Fremdenverkehrsamt Dranske
www.gemeinde-dranske.de